DANKE, liebe Steinhagener*innen! 15. September 202515. September 2025 1.201 Menschen haben bei der Kommunalwahl ihr Vertrauen in uns und unsere grüne Politik gesetzt. Dafür sind wir von Herzen dankbar!
Kommunalwahlprogramm 2025 online 27. August 202527. August 2025 Der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen Steinhagen hat ein umfassendes Wahlprogramm für die Kommunalwahl 2025 erarbeitet. Unter dem Motto „Heute machen, was morgen zählt“ haben die Grünen ein umfassendes Programm, das die Weichen für ein zukunftsfähiges Steinhagen stellen soll.
Neu: GRÜNfink-Podcast – Hören Sie rein und gestalten Sie Steinhagens Zukunft mit! 7. August 202527. August 2025 Frische grüne Stimmen aus Steinhagen! Mit großer Freude präsentieren wir unseren neuen Podcast GRÜNfink – der direkter Draht zur grünen Kommunalpolitik. Ab sofort bringen wir die wichtigsten lokalpolitischen Themen direkt auf die Kopfhörer. Unsere Premiere widmet sich einem echten Zukunftsprojekt: dem ökologischen Gewerbegebiet Langebrede. Moderiert von Fabian Drosselmeier diskutieren die Bauausschussexperten Christiane Manthey und Horst Ganßauge über die Perspektiven und Herausforderungen des Projekts. Trotz reduzierter Nutzfläche halten wir an den erarbeiteten hohen ökologischen Standards fest.
Sicherheit UND Insektenschutz? 24. Juli 202528. Juli 2025 Licht mit Verantwortung: Unser Beleuchtungskonzept für Mensch und Umwelt Die Gemeinde Steinhagen zeigt seit 2009, dass Verkehrssicherheit und Umweltschutz keine Gegensätze sein müssen. Mit unserem durchdachten Beleuchtungskonzept reduzieren wir Lichtverschmutzung und schützen gleichzeitig die Sicherheit aller Bürger*innen – ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz und zur Erhaltung der Artenvielfalt.
Gut vernetzt: GRÜNE aus dem Kreis Gütersloh zu Gast im Landtag NRW 6. Juni 20256. Juni 2025 Eine Delegation der GRÜNEN aus dem Kreis Gütersloh, darunter Mitglieder des Ortsverbands Steinhagen mit Bürgermeisterkandidatin Valerie Augustin, besuchte am gestrigen Mittwoch den Landtag Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf. Der Besuch, organisiert von Beth aus dem Ortsverband Rietberg, diente dem Austausch zwischen Kommunal- und Landespolitik.
Unsere Bürgermeisterkandidatin stellt sich vor 23. Mai 202528. Juli 2025 1. Bitte stell dich kurz vor! Hallo, ich bin Valerie Augustin, viele kennen mich sicher schon, denn ich bin hier in Steinhagen aufgewachsen und vielfältig engagiert. Nach zehn Jahren fern der Heimat bin ich 2017 bewusst und gerne wiedergekommen. Mein Mann, unsere vier Kinder und das jüngste Kind mit Fell, also unser Familienhund, fühlen sich hier genauso wohl wie ich. Von Beruf bin ich Theaterpädagogin.
Valerie Augustin einstimmig zur Bürgermeisterkandidatin gewählt 8. Mai 202528. Juli 2025 -Starkes Team für Kommunalwahl 2025 aufgestellt- Im Rahmen unserer Wahlversammlung, die am 5. Mai 2025 in der alten Feuerwehr Amshausen stattfand, wurden wichtige personelle Weichen für die anstehende Kommunalwahl gestellt. Die Parteimitglieder wählten zuerst die Bürgermeisterkandidatin, dann die Besetzung der Reserveliste und anschließend die Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahlkreise.
GRÜNE Steinhagen nehmen erneut am STADTRADELN teil 30. April 202530. April 2025 Wir beteiligen uns vom 1. bis 21. Mai 2025 wieder an der bundesweiten Klimaschutz-Kampagne STADTRADELN. Im Rahmen des Wettbewerbs, an dem sich insgesamt zwölf Kommunen aus dem Kreis Gütersloh beteiligen, wollen wir (zu finden als Team „GRÜNE Steinhagen“) einen aktiven Beitrag zur Förderung nachhaltiger Mobilität leisten.
Rat folgt Grünem Antrag: 28. April 202528. April 2025 Steinhagen verzichtet auf Bezahlkarte für Asylbewerber*innen Der Gemeinderat Steinhagen hat in seiner Sitzung am 02.04.2025 mit deutlicher Mehrheit dem Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zugestimmt, die sogenannte „Opt-Out-Regelung“ bei der landesweiten Einführung der Bezahlkarte für Asylbewerber*innen zu nutzen. Damit wird die Gemeinde Steinhagen auch künftig Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz auf reguläre Bankkonten überweisen und nicht auf die umstrittene Bezahlkarte umstellen.
Steinhagens Frauen zur aktiven Mitgestaltung aufgerufen: 23. April 202523. April 2025 Grüne NRW streben 50% Frauenanteil an BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN NRW stehen kurz davor, als erste relevante politische Kraft in Deutschland einen Frauenanteil von 50 Prozent zu erreichen. Lediglich etwa 1.000 weibliche Mitglieder fehlen noch, um diesen historischen Meilenstein für die politische Gleichstellung zu erreichen. Der Ortsverband Steinhagen ruft daher gezielt Frauen aus der Region auf, sich politisch zu engagieren und Teil dieser bedeutsamen Entwicklung zu werden.